Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Veranstaltungen

Unter www.netzschafftkultur.de finden Sie zahlreiche interessante Veranstaltungen, Seminare, Ausstellungen und vieles mehr aus dem Bereich "Kultur".

Ergebnisse filtern
Nach Kategorie

Ausstellung: „50 Jahre Kreis Höxter – Geschichte und Geschichten“

Die Wanderausstellung „50 Jahre Kreis Höxter – Geschichte und Geschichten“ ruft besondere Ereignisse der Kreisgeschichte anhand von Fotos und Originalexponaten in Erinnerung.

Ferienkurs - „Betriebsfeier mal anders, wenn die Azubis planen!“

Zu Beginn der Sommerferien finden wieder Ferienkurse statt, in denen sich Jugendliche praktisch erproben können.

Ferienkurs - Metall - Wir erstellen Schlüsselanhänger und dürfen Schweißen

 … aber digital und sicher am Simulator! Zu Beginn der Sommerferien finden wieder Ferienkurse statt, in denen sich Jugendliche praktisch erproben können.

Ferienkurs - Sanitär-Heizung-Klima (SHK)

Wir erstellen eine Rohrtrasse aus verschiedenen Werkstoffen. Zu Beginn der Sommerferien finden wieder Ferienkurse statt, in denen sich Jugendliche praktisch erproben können.

Ausstellung: „50 Jahre Kreis Höxter – Geschichte und Geschichten“

Die Wanderausstellung „50 Jahre Kreis Höxter – Geschichte und Geschichten“ ruft besondere Ereignisse der Kreisgeschichte anhand von Fotos und Originalexponaten in Erinnerung.

OPEN SUNDAY - Offenes und kostenfreies Sportangebot für Kinder

Der OPEN SUNDAY ist ein offenes und kostenloses Bewegungsangebot für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren.

Beim OPEN SUNDAY verwandelt sich eine Sporthalle oder ein Außengelände in eine Bewegungslandschaft oder -parkour mit vielen spannenden Stationen und einer Menge Spaß.

Ihr digitaler Zwilling im Internet: Welche Folgen Identitätsdiebstahl und Online-Shopping haben (können)

Vielen Menschen ist die Vorstellung unheimlich, im Internet – zu viele – Daten von sich zu hinterlassen. Sind die Daten erst einmal in Umlauf, ist eine Kontrolle darüber kaum noch möglich.

Weserberglandtriathlon

Im und um dem Godelheimer See findet am 31.08.2025 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigem Bestehen des Kreises Höxter der 5. Weserberglandtriathlon statt.

Weitere Informationen unter www.weserberglandtriathlon.de

Veranstaltungsort:
Godelheimer See

Phishing: Neue Maschen zum Datenklau

Phishing-Attacken – also Versuche, an sensible persönliche Daten zu kommen – sind mittlerweile eine beliebte Betrugsmethode. Denn die neuen technischen Möglichkeiten bieten Kriminellen immer mehr Optionen für ihre raffinierten Täuschungsversuche.

Papa ist der Beste!

Referent ist Roman-Maria Höritzsch von Donum Vitae.

Ausstellung: „50 Jahre Kreis Höxter – Geschichte und Geschichten“

Die Wanderausstellung „50 Jahre Kreis Höxter – Geschichte und Geschichten“ ruft besondere Ereignisse der Kreisgeschichte anhand von Fotos und Originalexponaten in Erinnerung.

Phishing: Neue Maschen zum Datenklau

Phishing-Attacken – also Versuche, an sensible persönliche Daten zu kommen – sind mittlerweile eine beliebte Betrugsmethode. Denn die neuen technischen Möglichkeiten bieten Kriminellen immer mehr Optionen für ihre raffinierten Täuschungsversuche.

Eltern-Powertag

Der Eltern-Powertag am 26.09.2025 ab 14.30 Uhr in der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Brakel wartet auf Sie!

OPEN SUNDAY - Offenes und kostenfreies Sportangebot für Kinder

Der OPEN SUNDAY ist ein offenes und kostenloses Bewegungsangebot für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren.

Beim OPEN SUNDAY verwandelt sich eine Sporthalle oder ein Außengelände in eine Bewegungslandschaft oder -parkour mit vielen spannenden Stationen und einer Menge Spaß.

Die elektronische Patientenakte ePA: Vorteile und Herausforderungen

Mit der Einführung der ePA für alle können Patientinnen und Patienten ihre Gesundheitsdaten zentral und digital verwalten. Der Vortrag der Verbraucherzentrale im Kreis Höxter soll Interessierten das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um die ePA selbstbewusst und sicher zu nutzen.

  • (2 Seiten)