Versicherung/Datenschutz
Das Land Nordrhein-Westfalen hat für die Ehrenamtlichen eine Landesversicherung (Haftpflicht, Unfallversicherung) abgeschlossen. Diese deckt verschiedene Schäden im ehrenamtlichen Engagement - außerhalb von Vereinen und Organisationen, die eigene Versicherungen haben. Eine Reihe von Schäden sind aber auch ausgeschlossen: beispielsweise KFZ-Schäden. Infektionen, die nicht in Verbindung mit einem Unfall stehen, fallen in die Zuständigkeit der Krankenversicherungen.
- Merkblatt zum Versicherungsschutz für Corona-Helfergruppen
- Informationen zum Landesversicherungsschutz
Viel Engagement wird zurzeit über soziale Medien initiiert und koordiniert. Dabei werden auch Daten gesammelt, um beispielsweise Einkaufshilfen zu organisieren. Bei all diesen Aktivitäten gilt natürlich weiterhin der Datenschutz im Sinne der DSGVO. Informationen zum Datenschutz
Die Plattform Digitale Nachbarschaft stellt Lernvideos und Materialien zu den Themen Homepage sicher gestalten, Bildrechte, Mitgliederdaten schützen oder Online-Fundraising zur Verfügung.