Integrationspreis
Um das Engagement von Einheimischen und (Neu-) Zugewanderten im Kreis Höxter zu honorieren und in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen, lobt das Kommunale Integrationszentrum Kreis Höxter (KI) alle zwei Jahre den Integrationspreis aus.
Der Integrationspreis wird in vier Kategorien vergeben.
Kategorie 1:
Richtet sich an Institutionen/ Vereine, die Einheimische und (Neu-) Zugewanderte zusammenbringen.
Kategorie 2:
Integrationsprojekte/ Maßnahmen, die Einheimische und (Neu-) Zugewanderte zusammenbringen
Kategorie 3:
Richtet sich speziell an (Neu-) Zugewanderte, die sich im Kreis Höxter selbst ehrenamtlich für ihre Mitmenschen engagieren.
Kategorie 4:
Hier werden Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich vorbildlich für die Integration von (Neu-) Zugewanderten engagieren.
Die nächste Integrationspreisverleihung findet voraussichtlich im Jahr 2027 statt.
Gewinner des Integrationspreises 2025
- Kategorie 1: Institutionen/ Vereine, die Einheimische und (Neu-) Zugewanderte zusammenbringen
Gewinner: „Sozialdienst kath. Frauen e. V. Warburg, Fachbereich youngcaritas“
- Kategorie 2: Projekte und Maßnahmen, die Einheimische und (Neu-) Zugewanderte zusammenbringen
Gewinner: „Gruppe KraftART des Berufskollegs Kreis Höxter“
- Kategorie 3: (Neu-) Zugewanderte, die sich ehrenamtlich engagieren
Gewinnerin: Nadja Savinov aus Brakel
- Kategorie 4: Ehrenamtliche, die sich vorbildlich für die Integration (Neu-) Zugewanderter engagieren
Gewinnerin: Anne Stratmann aus Warburg
- Sonderpreis: Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung wurde ein Sonderpreis vergeben, mit dem die Jury ein klares Zeichen für das Engagement junger Menschen setzen möchte. Einstimmig entschied sich die Jury dafür, dieses Jahr eine Schülerin auszuzeichnen, die durch ihre besondere Haltung und ihren Einsatz als Vorbild hervorsticht.
Gewinnerin: Rita Estefan aus Warburg
Mit ihrem inspirierenden Engagement setzt sie ein wichtiges Zeichen für Gleichaltrige und zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen unsere Gesellschaft positiv mitgestalten können.
Fotostrecke Integrationspreis 2025
Neben den Urkunden erhielten die Gewinner Preisgelder. In allen Kategorien war der Preis mit jeweils 500 Euro dotiert.
Gewinner des Integrationspreises 2023
Kategorie 1: Institutionen/ Vereine, die Einheimische und (Neu-) Zugewanderte zusammenbringen
Gewinner: Handball- und Leichtathletikclub Höxter e. V.
Kategorie 2: Projekte und Maßnahmen, die Einheimische und (Neu-) Zugewanderte zusammenbringen
Gewinner: Flüchtlingsinitiative Sommersell
Kategorie 3: (Neu-) Zugewanderte, die sich ehrenamtlich engagieren
Gewinner: Muhammed Faruk Öztürk aus Marienmünster
Kategorie 4: Ehrenamtliche, die sich vorbildlich für die Integration (Neu-) Zugewanderter engagieren
Gewinnerin: Marita Menne aus Brakel
Neben Urkunden erhielten die Gewinner Preisgelder. In allen Kategorien war der Preis mit jeweils 500 Euro dotiert.
Gewinner des Integrationspreises 2021
Kategorie 1: Integrationsprojekte, die Einheimische und (Neu-) Zugewanderte zusammenbringen
Gewinner: Asylkreis der Pfarrei „Zum verklärten Christus“ Bad Driburg
Kategorie 2: (Neu-) Zugewanderte, die sich ehrenamtliche engagieren
Gewinner: Hasan Habeeb aus Brakel
Kategorie 3: Ehrenamtliche, die sich vorbildlich für die Integration (Neu-) Zugewanderter einsetzen
Gewinnerin: Ingrid Feltgen aus Beverungen
Sonderpreis:
Gewinner: Kita Glückspilz, Brakel-Frohnhausen
Neben Urkunden erhielten die Gewinner Preisgelder. In Kategorie 1 war der Preis mit 1000 Euro dotiert, die Kategorien 2 und 3 mit jeweils 500 Euro und der Sonderpreis mit 250 Euro.
Fotostrecke Integrationspreis 2021
Gewinner des Integrationspreises 2019
Im Folgenden finden Sie die detaillierten Vorstellungen aller Gewinner und Gewinnerinnen als PDF-Dateien.
Kategorie 1: Gemeinschaftsprojekt „Warburg als Heimat – Jugendliche helfen geflüchteten Kindern / Jugendlichen“
![]() |
7309_integrationspreis_2019_kat1_warburg_als_heimat, 1276 KB |
Kategorie 2: Safaa Al Sabsabi aus Beverungen
![]() |
7305_integrationspreis_2019_kat2_safaa_al_sabsabi, 1276 KB |
Kategorie 3: Rita Esau aus Höxter
![]() |
7303_integrationspreis_2019_kat3_rita_esau, 1271 KB |
Neben Urkunden erhielten die Sieger Preisgelder. In Kategorie 1 war der Preis mit 1.000 Euro dotiert, die Kategorien 2 und 3 mit jeweils 500 Euro.
Fotostrecke Integrationspreis 2019
Gewinner des Integrationspreises 2017
Kategorie 1:
Hierbei ging es um Integrationsprojekte, die Einheimische und (Neu-) Zugewanderte, insbesondere Geflüchtete, zusammenbringen.
Gewinner: Welcome Höxter
Kategorie 2:
Sie richtete sich speziell an Zugewanderte und neu Angekommene, insbesondere Geflüchtete, die sich im Kreis Höxter bereits selbst ehrenamtlich für ihre Mitmenschen engagieren.
Gewinnerin: Malalai Ansari aus Höxter
Kategorie 3:
Dabei ging es um Ehrenamtliche, die sich vorbildlich für die Integration von Zugewanderten und neu Angekommenen in ihrer neuen Heimatstadt engagieren.
Gewinner: Adalbert Grüner aus Brakel