Suche

Volontärin/Volontär (m/w/d)

Der Kreis Höxter sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Interamt ID: 980505

  • eine Volontärin/einen Volontär (w/m/d) in der Pressestelle

Das Volontariat dauert 24 Monate und beinhaltet die Einbindung in alle Aufgabenbereiche der Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und digitalen Kommunikation in einer serviceorientierten Kreisverwaltung.

  • Verfassen von Pressemitteilungen
  • Beantworten von Medienanfragen
  • Vorbereitung und Begleitung von Medienterminen
  • Recherchieren und Aufbereiten von Themen
  • Erstellen von Social-Media-Inhalten
  • Verfassen von Reden
  • Erstellen von Fotos und Kurzvideos
  • Pflege der Website

Sie erlernen das journalistische Handwerkszeug und Grundlagewissen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Theorie und Praxis. Im Rahmen des Volontariats beim Kreis Höxter absolvieren Sie externe Volontärskurse (insgesamt 4 Wochen) und Weiterbildungen zur Erweiterung Ihrer fachlichen Kompetenzen. Ihre erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen Sie in der beruflichen Praxis in einem engagierten Team.

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeitgestaltung (zwischen 6:30 und 19:30 Uhr)
  • flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit/Teilzeit)
  • flexible Arbeitsformen (Homeoffice, mobiles Arbeiten)
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen mit Betriebskindergarten für Kinder unter 3 Jahren (je nach Verfügbarkeit)
  • attraktive Arbeitgeberleistungen (Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, Fahrrad-Leasing u.a.)

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Kommunikations-/Medienwissenschaften, der Journalistik oder vergleichbare Qualifikation
  • gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, gute Schreibe
  • erste journalistische Erfahrungen durch Praktika/freie Mitarbeit in Redaktionen (Zeitungen, Nachrichtenmagazine, Hörfunk, Fernsehen, tagesaktuelle Online-Medien) und/oder Pressestellen
  • Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität
  • gute Kenntnisse der Standard-Office-Programme
  • erste Erfahrungen in digitaler Fotografie, Bildbearbeitung, Video- und Contenterstellung
  • vorzugsweise Kenntnisse der Region und der Strukturen im Kreis Höxter
  • Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kraftfahrzeugs gegen Fahrtkostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz

Vergütung:

Die Vergütung des Volontariats erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) und richtet sich nach dem Entgelt für Praktikantinnen/Praktikanten für den Beruf der Sozialarbeiterin/des Sozialarbeiters. Derzeit liegt der Verdienst bei 1876,21 Euro brutto (Stand 2023).

Sie möchten sich bewerben:

Sie fühlen sich angesprochen? Super! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stelle ist gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Besonders begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und drei Arbeitsproben über das Online-Stellenportal des öffentlichen Dienstes (www.interamt.de) ein unter der Stellen-ID 980505.


JETZT ONLINE BEWERBEN!


Sie haben Fragen an uns:

Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern Frau Michaela Busche, Abteilung Personal, Tel.: 05271 / 965-6410 oder E-Mail mi.busche@kreis-hoexter.de

Über Ihr Interesse und Ihre Fragen zum Volontariat in der Pressestelle freut sich Pressereferentin, Frau Silja Polzin, Tel.: 05271 / 965-9700 oder E-Mail: s.polzin@@kreis-hoexter.de.


Hinweis zum Bewerbungsverfahren:

Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform „Interamt“ (www.interamt.de) durchgeführt.

Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung „Personal“ unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6410 gerne zur Verfügung.

Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen „Interamt“ unter der Telefonnummer 0385/4800-140.