Suche

Smarte Region

Als Weiterentwicklung der kreisweiten Digitalisierungsstrategie ist das Ziel der Kreisentwicklung die nachhaltige Transformation des Kreises Höxter und seiner Gesellschaft in Richtung einer „Smarte Region“. Hierbei geht es darum, Chancen, Möglichkeiten, Potenziale und Vorteile der Digitalisierung für die Bevölkerung, die Unternehmen, das Ehrenamt sowie weitere gesellschaftliche Gruppen greif- und wahrnehmbar zu machen.

Die Förderung des Gemeinwohls im Sinne von gesteigerter Lebensqualität im gesamten Gebiet des Kreises Höxter wird hierbei verfolgt. Dies verknüpft sich inhaltlich mit der Entwicklung von Räumen und Quartieren in unseren zehn Städten. Digitale Technologien und städtebauliche Perspektiven kommen so zusammen und schaffen positive Ansätze für mehr Lebensqualität in den Städten und im gesamten Kreis Höxter. Bei der konkreten Umsetzung von Maßnahmen und Projekte im Kontext des Entwicklungsziels einer „Smart Region“ orientieren wird uns an den Grundsätzen und Leitlinien der „Smart Cities Charta“. 

Smart Cities Charta“, Quelle: BMI, 142 KB