Smarte Nahversorungsräume
Einkaufen, wo Sie zu Hause sind
Besorgungen des täglichen Bedarfs im eigenen Wohnort erledigen. Welche Einkaufsmöglichkeiten können Sie sich vorstellen, liebe Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter?
Smarte Nahversorgungsräume der Zukunft
Der Kreis Höxter hat sich 2021 erfolgreich beim Bundesförderprogramm „Smart Cities – Made in DE“ mit dem Projekt „Smarte Nahversorgungsräume der Zukunft“ beworben.
Das Projekt richtet den Blick auf Nahversorgungslücken im Kreis Höxter, die mit innovativen Einkaufskonzepten geschlossen werden sollen. Im ländlich geprägten Kreisgebiet müssen oftmals lange Wege zurückgelegt werden, um Besorgungen des täglichen Bedarfs zu erledigen. Dabei wird Mobilität vorausgesetzt. Durch zukunftsweisende Nahversorgungskonzepte mit dem Fokus auf regionale Produkte soll das Einkaufen vor Ort oder direkt von zu Hause aus möglich werden.
Ansprechpartner*innen:
Projektmanagerin
Ivonne Meyer
Telefon: 05271 / 965-6324
i.meyer@kreis-hoexter.de
Projektmanager
Guido Kaltwasser
Telefon: 05271 / 965-6323
g.kaltwasser@kreis-hoexter.de