Kreis Höxter auf einen Blick

Leben und Erleben im Kulturland Kreis Höxter

Viel Natur und Kultur, hoher Freizeitwert, Top-Lebensqualität, günstiges Wohnen – willkommen in einer Region zum Wohlfühlen!

weitere Informationen

Was erledige ich wo? Unsere Leistungen von A-Z

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner? Sie möchten einen Behördengang online abwickeln?

weitere Informationen

Familie, Bildung, Integration und Soziales

Die familienfreundliche Bildungsregion bietet beste Bedingungen für alle Generationen. Jung und Alt leben in einem sicheren Umfeld mit vielen Angeboten.

weitere Informationen

Attraktive Wirtschaftsregion im Grünen

Mittelständische Betriebe prägen das wirtschaftliche Leben. Unsere Energie schöpfen wir aus der Natur, die uns wichtig ist. Wir bieten Platz für Ideen.

weitere Informationen
Alle Dienstleistungen

Aktuelle Meldungen

Geplante Standorte der mobilen Gechwindigkeits-Messstellen des Kreises Höxter

01.12.2023: An dieser Stelle veröffentlicht die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Höxter die geplanten Standorte der mobilen Messstellen in der jeweils aktuellen Woche. Der Kreis Höxter legt höchsten Wert auf die Sicherheit seiner Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Dabei gehören insbesondere nicht angepasste Geschwindigkeiten auch im Kreis Höxter zu den häufigsten Unfallursachen, welche teilweise auch schwerwiegende Folgen für Leib und Leben der Beteiligten haben können.

weitere Informationen

Das Leben steht im Vordergrund – nicht HIV: Kreis Höxter informiert zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

30.11.2023: „Leben mit HIV. Anders als du denkst.“ Unter diesem Motto startet anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wieder eine bundesweite Kampagne gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV-Infektion. Information und Beratung zu allen Fragen rund um HIV bietet die Abteilung Gesundheitsvorsorge des Kreises Höxter. Anlässlich des Welt-Aids-Tages gibt es einen Info-Stand am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel.

weitere Informationen

23 Tiere konnten bereits in neue Familien gegeben werden. Beschlagnahmte Hunde: Maltipoo Eddy sucht noch neues Zuhause

30.11.2023: Das Schicksal der 24 Hunde, die Ende Juni aus einer illegalen Haltung und Zucht in einem Brakeler Ortsteil beschlagnahmt wurden, hat viele Menschen bewegt. Und so haben sich für fast alle Tiere – darunter auch elf nach der Beschlagnahmung geborene Welpen – neue Herrchen und Frauchen gefunden. Nur ein Hund wartet im Tierhafen Bad Karlshafen noch auf neue Besitzer: Eddy.

weitere Informationen

Verbraucherzentrale im Kreis Höxter informiert zu Winterpflichten und erforderlichen Versicherungsschutz.

28.11.2023: Mit den ersten dicken Flocken und frostigen Nächten beginnen für Hauseigentümer:innen und teilweise auch für Mieter:innen verschiedene Pflichten. „Wer nicht dafür sorgt, dass die Wege vor und auf dem eigenen Grundstück frei von Eis und Schnee sind, trägt zumindest ein Mitverschulden und haftet unter Umständen für den Schaden, wenn anderen dadurch etwas passiert“, warnt Ute Delimat, Leiterin der mobilen & digitalen Beratungsstelle im Kreis Höxter. Sie hat Tipps rund um den Winterdienst und den nötigen Versicherungsschutz zusammengestellt.

weitere Informationen

Geschenkidee zu Weihnachten: Neue Präsentkisten mit heimischen Bio-Spezialitäten

27.11.2023: Der Kreis Höxter als Öko-Modellregion hat gemeinsam mit der Regionalmarke „Kulturland“ eine besondere Präsentkisten-Aktion organisiert: Sechs Hof- und Bioläden bieten im Dezember wertige Holzkisten mit regionalen Bio-Produkten aus dem Kreis Höxter an. Die Kisten wurden aus heimischem Holz von den Werkstätten am Grünenberg gefertigt und tragen den „Echte Originale“- Schriftzug, dem Zeichen für Regionalität aus dem Kreis Höxter mit dem Zusatz BIO. Gefüllt sind die Kisten mit Bio-Produkten, die vornehmlich aus der Region stammen.

weitere Informationen

Gemeinschaftsaktion für Studierende der Medizinischen Fakultät OWL: „Bones & Bouldern“ – Kreis Höxter richtet mit Veranstaltung den Blick in die Zukunft

27.11.2023: Mit einer spannenden Kombination haben der Kreis Höxter und das St. Vincenz Hospital Brakel für große Freude bei Studierenden der Medizinischen Fakultät OWL in Bielefeld gesorgt. Nach einem Einblick in die moderne und innovative Orthopädie-Abteilung in Brakel ging es im nahegelegenen Kletterzentrum OWL hoch hinaus für die Teilnehmenden.

weitere Informationen
weitere Pressemeldungen

Mit einem Klick

Themen aus dem Kreis Höxter