Kreis Höxter auf einen Blick

Leben und Erleben im Kulturland Kreis Höxter

Viel Natur und Kultur, hoher Freizeitwert, Top-Lebensqualität, günstiges Wohnen – willkommen in einer Region zum Wohlfühlen!

weitere Informationen

Was erledige ich wo? Unsere Leistungen von A-Z

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner? Sie möchten einen Behördengang online abwickeln?

weitere Informationen

Familie, Bildung, Integration und Soziales

Die familienfreundliche Bildungsregion bietet beste Bedingungen für alle Generationen. Jung und Alt leben in einem sicheren Umfeld mit vielen Angeboten.

weitere Informationen

Attraktive Wirtschaftsregion im Grünen

Mittelständische Betriebe prägen das wirtschaftliche Leben. Unsere Energie schöpfen wir aus der Natur, die uns wichtig ist. Wir bieten Platz für Ideen.

weitere Informationen
Alle Dienstleistungen

Aktuelle Meldungen

Trinkwasserversorgung auch im Notfall sicherstellen

20.01.2025: Stürme, Überschwemmungen, lange Stromausfälle, Cyberattacken und andere Extremereignisse können vielfältige Folgen haben und auch die Trinkwasserversorgung beeinträchtigen. Um gemeinsam über das Krisenmanagement im Fall einer Trinkwasser-Notlage zu beraten, haben sich auf Initiative des Kreises Höxter und der Gas- und Wasserversorgung Höxter (GWH) rund 60 Vertreter der Städte, Wasserversorger und Gesundheitseinrichtungen im Kreis Höxter und des Nachbarkreises Holzminden zum fachlichen Austausch in Höxter getroffen. "Damit in einem Krisenfall alle beteiligten Institutionen schnell und reibungslos zusammenarbeiten können, ist es wichtig, die notwendigen Sofortmaßnahmen eng miteinander abzustimmen", erklärte der Leiter des Fachbereichs Gesundheits- und Veterinärwesen beim Kreis Höxter, Dr. Ronald Woltering, der die Veranstaltung moderierte. In Fachvorträgen wurden unterschiedliche Aspekte der Notversorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser beleuchtet. 

weitere Informationen

Pflanzendrinks: Top oder Flop? - Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps beim Kauf von Milchalternativen.

20.01.2025: In den Verkaufsregalen stehen mittlerweile zahlreiche Drinks auf Basis von Hafer, Soja, verschiedenen Nüssen, Reis, Dinkel, Hirse, Erbsen, Buchweizen und Kokos. Und auch die Verbraucher:innen greifen immer häufiger zu pflanzlichen Alternativen. So hat sich der pro-Kopf-Absatz von Milchersatzprodukten zwischen 2018 und 2022 mehr als verdoppelt, während die Nachfrage nach Kuhmilch seit Jahren zurückgeht. Bei der Kaufentscheidung spielt neben Klima- und Tierschutz auch die eigene Gesundheit eine Rolle. Niklas Klinkhammer, Ernährungswissenschaftler bei der Verbraucherzentrale NRW fasst zusammen, wie Verbraucher:innen eine gute Wahl treffen können, denn „der Gehalt an Nährstoffen unterscheidet sich je nach Hauptzutat und Anreicherungen der Pflanzendrinks erheblich.“ 

weitere Informationen

Kreis Höxter: Leuchtturmprojekt "Dorf.Zukunft.Digital" präsentiert nun auch Angebote der Geschäftsstelle Ehrenamt

20.01.2025: Das Leuchtturmprojekt "Dorf.Zukunft.Digital" befindet sich im Kreis Höxter in der "zweiten Runde". Mehr als 60 Dörfer des Kulturlands machen bereits mit und erproben digitale Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum. Auch in diesem Jahr können sich Ortschaften für das Projekt bewerben. Dabei werden in der beliebten App "DorfFunk" jetzt auch die Angebote der Geschäftsstelle Ehrenamt präsentiert. 

weitere Informationen

Integrationspreis des Kreises Höxter: Bewerbungen können ab sofort bis zum 17. April vorgenommen werden

17.01.2025:Der Kreis Höxter vergibt zum fünften Mal den Integrationspreis: Ab sofort können sich Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Einzelpersonen bis einschließlich Donnerstag, 17. April, dafür bewerben. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 19. Juni, als ein Höhepunkt beim elften Kreisfamilienfest in Scherfede statt.

weitere Informationen

"Internationale Wochen gegen Rassismus" im Kreis Höxter: Bis zum 13. Februar anmelden

15.01.2025: "Der bedeutende und erste Satz des ersten Artikels unseres Grundgesetzes ‚Die Würde des Menschen ist unantastbar' muss für uns als Gesellschaft stets oberstes Gebot sein", betont Landrat Michael Stickeln. Um das zu untermauern, nimmt der Kreis Höxter erneut an der Aktion "Internationale Wochen gegen Rassismus" teil, die vom 17. bis 30. März 2025 auf dem Terminplan stehen. Das diesjährige Motto heißt in Anlehnung an den ersten Artikel unseres Grundgesetzes "Menschenwürde schützen". 

weitere Informationen

Beitragsanstieg in der Krankenkasse: Bleiben oder kündigen? Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wann sich ein Wechsel lohnt.

14.01.2025: Fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben über den Jahreswechsel ihren Zusatzbeitrag erhöht. Für die Versicherten steigen damit die monatlichen Beiträge. Wer zu einer günstigeren Kasse wechseln möchte, kann das Sonderkündigungsrecht nutzen. „Der Anstieg ist teilweise deutlich stärker als früher“, sagt Sabine Wolter, Gesundheitsrechtsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, „ein Wechsel der Kasse kann dann durchaus angebracht sein.“

weitere Informationen
weitere Pressemeldungen

Mit einem Klick

Themen aus dem Kreis Höxter