Kreis Höxter auf einen Blick

Leben und Erleben im Kulturland Kreis Höxter

Viel Natur und Kultur, hoher Freizeitwert, Top-Lebensqualität, günstiges Wohnen – willkommen in einer Region zum Wohlfühlen!

weitere Informationen

Was erledige ich wo? Unsere Leistungen von A-Z

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner? Sie möchten einen Behördengang online abwickeln?

weitere Informationen

Familie, Bildung, Integration und Soziales

Die familienfreundliche Bildungsregion bietet beste Bedingungen für alle Generationen. Jung und Alt leben in einem sicheren Umfeld mit vielen Angeboten.

weitere Informationen

Attraktive Wirtschaftsregion im Grünen

Mittelständische Betriebe prägen das wirtschaftliche Leben. Unsere Energie schöpfen wir aus der Natur, die uns wichtig ist. Wir bieten Platz für Ideen.

weitere Informationen
Alle Dienstleistungen

Aktuelle Meldungen

Landrat Stickeln schreibt an Ministerpräsident Wüst: „Menschen müssen in Entscheidungsprozess eingebunden werden“

24.03.2023: In einem Schreiben hat sich Landrat Michael Stickeln an den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, gewendet. Hintergrund sind die aktuellen Diskussionen um einen möglichen Nationalpark Egge. Landrat Stickeln bittet Ministerpräsident Wüst und die Landesregierung in seinem Brief darum, bei den Planungen nicht in unnötige Hektik zu verfallen und stattdessen die Menschen vor Ort in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.

weitere Informationen

Geplante Standorte der mobilen Gechwindigkeits-Messstellen des Kreises Höxter

24.03.2023: An dieser Stelle veröffentlicht die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Höxter die geplanten Standorte der mobilen Messstellen in der jeweils aktuellen Woche. Der Kreis Höxter legt höchsten Wert auf die Sicherheit seiner Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Dabei gehören insbesondere nicht angepasste Geschwindigkeiten auch im Kreis Höxter zu den häufigsten Unfallursachen, welche teilweise auch schwerwiegende Folgen für Leib und Leben der Beteiligten haben können.

weitere Informationen

Brunnenstraße: Asphaltierung zwischen Steinbergstieg und Freibad

23.03.2023: Die Brunnenstraße (K18) in Bad Driburg erhält Anfang April zwischen der Einmündung „Steinbergstieg“ und dem Freibad einen neuen Asphaltbelag. Dazu muss die Fahrbahn sowie die Einmündung zum Steinbergstieg am Donnerstag, 30. März, gefräst werden. Anschließend erfolgen vom Montag, 3. April, bis einschließlich Mittwoch, 5. April, die Asphaltierungsarbeiten der Brunnenstraße und der Einmündung in den Steinbergstieg.

weitere Informationen

Jugendliche erhalten gezielte Unterstützung für Anschlussperspektive nach der Schule

23.03.2023: Schülerinnen und Schüler, die in der Klasse 10 noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergeht, erhalten ein neues zielgerichtetes Unterstützungsangebot. Die Akteure der beruflichen Orientierung im Kreis Höxter haben hierfür im Kreishaus eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Unser gemeinsames Ziel ist es, eine Verantwortungskette zu bilden, um den Jugendlichen in einem strukturierten Prozess einen passenden Anschluss zu ermöglichen“, erklärt Kreisdirektor Klaus Schumacher.

weitere Informationen

Internationale Wochen gegen Rassismus gestartet – Auftakt im Schulzentrum Steinheim

23.03.2023: Bunt, offen und vielfältig – so hat sich der Kreis Höxter in der Aula des Schulzentrums in Steinheim beim Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus präsentiert. Mit dem Programm der kommenden zwei Wochen möchte das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter gemeinsam mit den rund 40 Kooperationspartnern das Bewusstsein für Rassismus und Vorurteile in der Gesellschaft schärfen.

weitere Informationen

Soziale Leistungen sind sehr vielfältig: Kreis Höxter stellt Sozialdatenbericht 2021 als kompaktes Zahlenwerk vor

22.03.2023: Der Kreis Höxter hat nun den Sozialdatenbericht für den Zeitraum von 2019 bis 2021 herausgegeben. Daten und Fakten zur sozialen Lage der Menschen im Kulturland Kreis Höxter werden dargestellt. Auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie, deren soziale und wirtschaftliche Folgen noch nicht vollumfänglich ausgewertet werden konnten, wird in dem Bericht hingewiesen.

weitere Informationen
weitere Pressemeldungen

Mit einem Klick

Themen aus dem Kreis Höxter