Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
Fachinformatiker/innen setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme.
Fachinformatiker/innen führen neue oder veränderte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Vorbildungsvoraussetzung:
mindestens Fachoberschulreife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Einstellungstermin:
01.08. eines jeden Jahres
Durchführung der Ausbildung:
Während der praktischen Ausbildung durchläufst du verschiedene Bereiche in der Verwaltung. Hier erwirbst du die erforderlichen Kenntnisse (z. B. Netzwerke, Internettechnologien, graphische DV-Systeme). Die theoretische Ausbildung erfolgt am Carl-Severing-Berufskolleg (www.carl-severing-berufskolleg.de) in Bielefeld.
Nach der 3-jährigen Ausbildung legst du vor der Industrie- und Handelskammer die Prüfung ab. Die qualifizierte Ausbildung eröffnet dir Chancen auf einen Arbeitsplatz im IT-Bereich sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch in der privaten Wirtschaft.
Verdienst (Stand ab 1. April 2022):
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €